Blog Archive

Schwimmen in der Antarktis

Nachmittags hatten meine Überredungskünste dann doch gewirkt, zwei Kollegen kamen mit mir schwimmen in Whalers Bay. Wir wollten Synchronschwimmen machen. Ich denke das Argument, dass das wohl das letzte Abenteuer sein wird, dass wir drei zusammen erleben, hat überzeugt.

Auf Deception Island/Whalers Bay angekommen, sind wir zuerst zu Neptune´s Window hochgestiegen, ein riesiger Einschnitt in . . . → Read On: Schwimmen in der Antarktis

Puerto Edén

Nach vielen Wochen mit wenig Schlaf und vielen Abenteuern habe ich heute morgen verschlafen. Ich hatte gestern abend übermüdet tatsächlich keine Ahnung mehr, was ich für heute ins Tagsprogramm geeschrieben hatte. Hatte mir den Wecker auf kurz vor 9 gestellt und im Kopf, dass Vorträge stattfinden. Um halb 9 rief T. „we are there!“ Ich . . . → Read On: Puerto Edén

Punta Arenas Spaziergang

Da sonntags hier alles schläft, hatten wir keine grosse Auswahl. Wir wollten also ins Militärmuseum, (die anderen waren geschlossen oder wir kannten sie schon) von dem wir uns Informationen über das Leben und die Gegend hier erhofften. Erste Herausforderung war das Auffinden des Museums. Hin und her und zurück, um uns herum nur verschlossene Häuser . . . → Read On: Punta Arenas Spaziergang

Deception Island

Schlechtes Wetter.

Die erste Anlandung, morgens Yankee Harbour, wurde gleich gecancelt, zu schlechte Anlandebedingungen.

Weiter gings zu unserem Stop für den Nachmittag, Half Moon Island. Dort ähnlich, keine Anlandung möglich. Abgesehen davon sah es einfach super toll aus draussen. Meine Seekrankheit ist wie weggeblasen, die 50 Knoten, 23m/sek Windgeschwindigkeit, 7m Wellen, 9bft Windstärke machen mir . . . → Read On: Deception Island

Puerto Chacabuco, Chile

In Chacabuco, Ausflug nach Coyhaique per Bus.

Durch Täler und grossen Schluchten. Bewachsene Berghänge, Felshänge. Unten im Tal immer ein Fluss bzw verschiedene, u.a. der Simpson River. Überall wachsen Lupinen, so dass in den Tälern auf den grünen Inselchen bzw. Bänken im Fluss Pferde oder Kühe zwischen Massen von lila Flecken weiden.

Von Puerto Chacabuco, . . . → Read On: Puerto Chacabuco, Chile

Chilenische Fjorde: in Puerto Edén

Morgens kamen wir vor Puerto Eden an, wer wohl den Namen erfunden hat? Eine kleine Inselgruppe mit hübsch anmutenden Häusern, von Nahem betrachtet aber ganz anders. Von unserem Ankerplatz aus sahen wir das grosse knallblaue Haus des Hafenkapitäns, der dann auch als erster in voller Marineuniform an Bord kam. An unserer Ausbootungsstelle lag seine kleine . . . → Read On: Chilenische Fjorde: Puerto Edén

Chile, nach 1 Woche Antarktis

So, jetzt habe ich endlich einen Computer gefunden, einen eigenen Platz, er hat auch ein Diskettenlaufwerk, so kann ich nun endlich wieder per Computer schreiben, in der Hoffnung, mehr aufzuschreiben.

Antarktis, die erste Reise

„Fehlender Teil – wurde per Hand geschrieben – und muss noch nachgetippt werde.“

> Tja, und das ist die erste Woche meines Lebens in der Antarktis, die hier nun noch fehlt…Und ich hoffe, das Tagebuch ist noch vorhanden!

Antarktis, der Beginn des jahrelangen Abenteuers!

Über die Arien Sitzplatzreservierung und Übergepäck fang ich hier jetzte nicht an zu schreiben. Und alle Überlegungen zum richtigen Check-In-Zeitpunkt für einen Fensterplatz kamen zu keinem Erfolg: Mittelplatz auf der Langstrecke. 13.45 Stunden! Der arme Mann am Check-In musste mich ertragen.

Wartend kam ein Typ zu einer Flughafenbefragung auf mich zu: Wie ist ihr Ziel? . . . → Read On: Antarktis, der Beginn

Venedig, Tag der Abreise

Fünf Filme und 3 Tage später… Sitze ich wieder am Strand. Heute früh raus, per Boot von der anderen Seite zum Rialto, nach Dorsoduro. Dort Spaziergang nach „lonely planet“-Reiseführer-Vorschlag. Etwas anstrengend, weil man alle 2-3 Ecken wieder auf die Route sehen muss und ständig falsch abbiegt. Ich stelle übrigens gerade fest, dass es sich – . . . → Read On: Venedig, Tag der Abreise