Blog Archive

Mexiko, Valle dB > Oaxaca Stadt

Seit gestern in Oaxaca Stadt (6,5h per Bus)

Nachfolgendes aufgeteilt in Sparten

Feiern:
Prost Neujahr an alle!!! Ich habe in Grossfamilie gemacht, von den Urgrosseltern bis zu den Urenkeln der Familie. Essen privat an drei Tischen: die Aeltesten, die Jungen (also ich), die Kiddies. Ging so bis 2am und weiteres Ausgehn war allgemein nicht mehr gewollt. Denn die beiden Naechte davor haben wir maechtig gefeiert, erst Essen gegangen, dann in die “Pila Seca” (auf deutsch trockene Batterie), nette Bar mit Innenhof, zu spaeterer Stunde haben wir dann auch getanzt.

Sport:
Vor Silvester sind wir auf dem Stausee Motorboot und Wasserski gefahren. Am 1. 1. per Auto hoch auf den Berg und Julian beim Paragliding zugesehn. Vor 3 Wochen ist hier ein Maedchen gestorben, die in einem Baum abgestuerzt war und nicht gemerkt hat, dass sie innere Blutungen hat. Die Rettung kam aus irgendeinem Grund erst nach 4 Stunden – leider zu spaet. Seitdem ist das paragliden etwas eingeschraenkt dort.

Dann haben wir in Valle auf der Ranch einen Paddle-Tennisplatz gehabt, das hab ich nun auch endlich gelernt.

Weitere Sportart: Pyramidenklettern, mehr dazu spaeter.

Essen/Trinken:
Sehr interessante Dinge gibts hier. Morgen muss ich Grashuepfer und Ameisen probieren, die ich heute erfolgreich vermeiden konnte. Die gesamte Familie in Valle ass zum Fruestuck scharfe Jalapeno (Tabasco)-Sauce!!!. Ansonsten gibts morgen Mezcal-Tasting, so um die Mittagszeit, 20 Sorten nur…Und Mexican sushi hab ich auch probiert: soya mit limonensaft, naja. Und crème fraiche im sushi und sesam drauf.

Hier gibt es wahnsinnig viele kleine Tacostaende mit allen moeglichen moles, bisher hab ich mich noch nicht getraut, geht aber gleich los.

Tiere:
Hunde wie Sand am Meer. Und tot am Strassenrand.

Grasshuepfer: s.o

In Valle einen mittleren Hundekampf nach 5 Minuten irgendwie beendet. 3 Hunde verkeilt, 5 Erwachsene mit der Trennung beschaeftigt.

Schmetterlinge und Pferde: der Ausflug von neulich war ein Fehlschlag. Erst gings mit dem Pferd 20min steil bergauf durch dichten Wald, dann 20min zu Fuss weiter, noch steiler. Das war spassig und meine Beine machten dank “Muckis fuer Mexico” im Healthland in Hamburg auch supi mit, nur die Lungen nicht mehr, in 2.500m Hoehe. Oben angekommen die Enttaeuschung: es war zu kalt fuer die armen Monarch Schmetterlinge.. Sie lagen entweder schon verstorben am Boden oder klebten farblos und froestelnd mit zusammengeklappten Fluegeln an den Baeumen

Technik:
Jeder, dem ich erzaehlt habe, dass ich hier mit nem laptop unterwegs sein wollte, hat mich beglueckwuenscht, dass ich ihn nicht mithabe. Die einhellige Meinung: sobald den auch nur eine Person gesehn haette, waer er fix weggewesen. Zeit zum Wiederverkauf: keine 15 Minuten. Gut gehandelt hier.

Ansonsten hat hier jeder (in der Familie) ein Palm. Und das schon seit mind. 4 Jahren. Was sind wir Deutschen weit zurueck damit.

Was die Sicherheit betrifft, der Mercedes hat einen Notschalter, wie in Banken. Es gibt 2 Codes, einen zum Reden, wenn man “nur so” Hilfe braucht. Beim Druecken des anderen wird sofort Hilfe ausgesandt.

Natur:
In Valle grossartige Berg- und Waldlandschaft. Auf der Fahrt nach Mexico City ein riesiger schneebedeckter Vulkan. Aber nicht der Popo. Der speit noch, aber man sieht nur Wolken, da alles aschig. Ist aber grad ruhiger geworden.

Auf der Fahrt nach Oaxaca im Gebirge Kakteenwaelder, wie lauter ET-Finger, Massen.

Wetter:
Merkwuerdigerweise jeden Morgen beim Augenaufmachen knallblauer Himmel, der einen zum Aufstehn bewegt. Dann wolkiger bis dicht. In Valle auch mehrmals stundenlange Regenguesse, die es noch nie gegeben hat um die Zeit… (kenn ich ja, passiert mir immer).

Hier in Oaxaca City besser. Und erstmal am Strand!!!

Sonstiges:
Die fahren hier wie die Irren Auto, jedesmal hatte ich Angst, egal mit wem. Vorhin wurde direkt vor mir jemand ueberfahren. Er/Sie lag noch auf der Strasse, mit einer Decke zugedeckt, Blut ueberall. Muss man nicht haben (den Anblick)!

Die Touristen bisher sind meist Mexikaner, sehr nett. Die “anderen” tragen zum groessten Teil alle den Lonely Planet mit sich rum, genau wie ich.

Viele Mexikaner, die ich in Valle kennengelernt habe, haben entweder Deutsche Vorfahren und/oder deutsche Nachnamen.

Haeuser werden gebaut aus Adobe, dicken braunen Lehmziegeln mit Stroh reingemixt. Und wieso heisst das Photoshop Programm so???

Heute:
Vormittags diese wunderhuebsche Stadt Oaxaca bewandert.

Nachmittags auf die Pyramidenruinen Monte Alban, Blick ueber das ganze Oaxaca Tal. Wollte dann eigentlich von da nach Arrazola um die typischen Holztiere direkt vom Kuenstler zu kaufen. Aber auf meine Frage nach dem Weg bekam ich drei verschiedene Richtungen gewiesen. Ebenso drei verschiedene Zeiten. Also lieber nicht. Habe heute sicherheitshalber alle Deko-Artikel gekauft, die ich hier schoen finde, bzw die, die unbedingt sein muessen, denn schoen ist hier fast alles, egal ob Teppich, Kleidung, schwarze Keramik, Huete, Buecher, Taschen, Holzartikel.

Ganztagesausflug: Mitla-weitere Ruinen, Tutla-aeltester Baum (single biomass) in the world, Hierve el Agua-Mineralquellen, Teotitlan-Weber und dann noch das Mezcal-Tasting

Uebermorgen:

Per Bus weiter nach Puerto Escondido ans Meer

 

 

 

 

Comments are closed.